Sabbatical

So klappt’s mit dem Sabbatical: Man sollte frühzeitig mit seinem Chef das Gespräch suchen und seinen Wunsch nach einer Auszeit ansprechen. Bezüglich der Umsetzung gibt es dann mehrere Möglichkeiten, die von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein können. Man könnte sein Sabbatical über unbezahlten Urlaub umsetzen oder auch seine Arbeitszeit reduzieren, dass man nur noch in Teilzeit arbeitet. In diesem Modell ist es üblich, dass man ein paar Monate weiterhin in Vollzeit arbeitet und dann anschließend mehrere Monate seine Überstunden abbaut. Ähnlich funktioniert dies bei Unternehmen mit Arbeitszeitkonten.

Viele Mitarbeiter nehmen für ihr Sabbatical auch Bildungsurlaub, wenn sie zum Beispiel noch einen Master machen wollen während ihrer Auszeit. Die radikalste Lösung von allen ist natürlich die Kündigung.

Wichtig: Egal welches Modell von Sabbatical man wählt, man sollte sich schon im Vorfeld Gedanken über seinen Wiedereinstieg machen – denn das Arbeitsleben geht weiter nach dem Sabbatical.