Wenn man zu einer zweiten Runde im Bewerbungsverfahren eingeladen wurde, sollte man zunächst mal einen kühlen Kopf bewahren. Auf keinen Fall ins Grübeln und Interpretieren verfallen – ein zweites Vorstellungsgespräch bedeutet weder, dass man den Job schon sicher in der Tasche hat noch dass man in der ersten Runde total versagt hat. Wie schon beim ersten Gespräch ist auch diesmal eine gute Vorbereitung wichtig – am besten sichtet man nochmal die Notizen, die man sich während oder nach dem ersten Gespräch gemacht hat. Außerdem sollte man nochmals checken, ob es seit dem letzten Gespräch irgendwelche Neuigkeiten beim Unternehmen gab – ein Großauftrag, Vorstandswechsel, etc.
Es ist damit zu rechnen, dass man beim zweiten Gespräch auch neuen Gesprächspartnern gegenübersitzt, weil z. B. eine andere Hierarchie-Ebene oder ein weiterer Fach-Experte Sie ebenfalls kennenlernen will. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie manche Dinge nochmal erzählen müssen, aber auch neue Fragen gestellt bekommen. In diesem Zusammenhang ist es natürlich von Bedeutung, dass Sie auch das Outfit ändern und nicht in denselben Klamotten erscheinen, wie beim ersten Mal.
Ein Thema kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit im zweiten Vorstellungsgespräch zur Sprache: Ihre Gehaltsvorstellung! Also unbedingt das marktübliche Gehalt recherchieren und die eigenen Vorstellungen auch hinsichtlich einer soliden Argumentation vorbereiten.
Viel Erfolg!!!