Sabiah nimmt’s persönlich

Meinungsverschiedenheiten sind ihr schon immer schwergefallen, vielleicht weil ihre Eltern vor der Scheidung immer so viel gestritten haben. Genauso schwer fällt es ihr, wenn sie kritisiert wird. Dabei spielt es für sie keine Rolle, ob es sich um eine objektiv gerechtfertigte Kritik handelt oder jemand ihr einfach mal ordentlich die Meinung sagen will. Wenn ihre Kollegen ihr sagen, dass sie etwas falsch gemacht hat, fängt Sabiah meistens direkt an zu weinen. Sie war schon immer nah am Wasser gebaut, aber auf Kritik bei der Arbeit reagiert sie häufig sehr emotional. Meistens ist das Ende vom Lied, dass sie weinend in der Kaffeeküche sitzt. Die Kollegen sind davon schon genervt und trauen sich gar nicht mehr, etwas zu sagen, obwohl sie schlichtweg immer wieder Fehler macht. Jeder hat Verständnis in der Abteilung, weil sie noch jung ist, und jeder gesteht ihr den Lernzeitraum auch zu, aber im Umgang mit Kritik muss Sabiah sich einen professionellen Umgang angewöhnen. Wie soll sie jemals in Kundenkontakt gelassen werden, wenn sie auf eine kritische Rückmeldung einen emotionalen Ausbruch hat? Sabiah zweifelt, ob sie wirklich im richtigen Job ist oder ob nur das Arbeitsumfeld nicht zu ihr passt. Auf die Idee, an sich selbst zu arbeiten und ihre Kritikfähigkeit zu verbessern, ist sie bis jetzt noch nicht gekommen.