Eine ehrliche Kommunikation schafft Vertrauen beim Kunden – denn schließlich wünscht man sich dasselbe ja auch. Damit die Geschäftsbeziehung gut läuft, ist es hilfreich, wenn man mit Humor an die Sache geht und diesen auch seinem Kunden gegenüber zeigt. Dadurch hinterlässt man einen positiven Eindruck und ist ein gern gesehener Ansprechpartner. Man kann durchaus auch anerkennend und wertschätzend die Leistungen seines Kunden loben und ihm Komplimente machen – aber bitte gut dosiert, sonst wirkt es wie Einschleimen. Trotz aller geschäftlichen Professionalität fördert es die vertrauensvolle Zusammenarbeit, wenn man auch über Persönliches mit seinem Kunden spricht – nicht über Krankheit und Scheidung, aber Hobbies und den letzten Urlaub. Wenn man mit seinem Kunden fair umgeht und ihn nicht über den Tisch zieht, wird er einem dies danken und sich bei passender Gelegenheit revanchieren. Besonders wenn man am Anfang steht sollte man sich die Zeit nehmen, um seinen Kunden mit seinen Bedürfnissen gut zu verstehen. Nehmen Sie sich die Zeit und hören Sie Ihren Kunden aufmerksam zu – sie werden das zu schätzen wissen!