Posts tagged with "Rollenfindung"
Für einen 26-Jährigen ist es eine große Leistung, wenn man ihm in dem namhaften Unternehmen, in dem er arbeitet, in so jungen Jahren bereits die Projektleitung für ein Projekt dieser Größenordnung überträgt. Eine tolle Anerkennung seiner bisherigen Erfolge und Vertrauen in das Potential, das in ihm steckt. Doch nun sind alle Augen auf ihn gerichtet, und er muss liefern. Philipp steht im Spannungsfeld zwischen der Erreichung der von oben geforderten Ergebnisse, einem Projektteam mit...
Als Leiterin eines Standorts ist sie nicht unterfordert und hat weiß Gott viel um die Ohren. Celine muss die Challenge bewältigen zwischen der Mitarbeiter-Führung, der Transformation und Einführung von Prozessen, die ihr Vorgänger nie umgesetzt hat. Der hatte während seiner letzten Berufsjahre einen Schutzmantel über seinen Standort gelegt und dem Headquarter brav die Umsetzung von neuen Prozessen gemeldet, ohne auch nur einen Finger zu rühren. Das darf Celine nun ausbaden und macht...
Immer wenn sein CEO ihm eine Deadline vorgibt, hinterfragt er, warum er dafür solange Zeit bekommt und nicht schon eher liefern darf. Ein bisschen typisch für das dynamische Startup-Umfeld, in dem er arbeitet - allerdings legt Darko noch eine Schippe obendrauf. Er ist smart und schnell. Und erwartet von sich und seiner Umwelt immer perfekte Ergebnisse. Der hohe Anspruch, den er an sich hat, ist Motivation und Treiber für ihn. Nur leider strahlt er diese Erwartungshaltung auch auf seine...
Wenn man zu viel fernsieht, kann es sein, dass man sich an den falschen Vorbildern orientiert. Nur blöd, wenn das dann auf den ersten Job abfärbt. Noch blöder, wenn man irgendwann im BWL-Studium mal den guten Rat bekommen hat, dass man immer etwas sagen muss, damit man in Erinnerung bleibt. In Ableitung zu dem Spruch „wer schreibt, der bleibt“. Also zieht Marco mehr als ein halbes Jahr seine Nummer durch, bis ihn sein Chef freundlich zur Seite nimmt und ihn darauf hinweist, dass er in...
Er ist charmant und rhetorisch gewandt, sieht gut aus und ist Landesmeister im Tanzen. In der Schule und im Studium war Michael immer sehr beliebt. Die Stimmen, die ihn als arrogant bezeichnet haben, hat er nie gehört. Sein Vater ist ein hochrangiger Soldat, der seinen Sohn mit einer Extra-Portion Selbstbewusstsein erzogen hat, denn aus ihm sollte schließlich mindestens so ein strammer Kerl werden wie aus ihm. Also ist Michael in seinen ersten Job mit Vollgas und der festen Überzeugung, dass...