Karriere

Wer nicht weiß, in welche Richtung er laufen soll, läuft planlos umher und wird niemals ankommen. Daher gehört neben einer Standortbestimmung (Was kann ich? Wer bin ich? Was will ich?) auch eine regelmäßige Zielbestimmung zu einem erfolgreichen Berufsleben. Hierfür gibt es zahlreiche Tools und Methoden, wie man seine Ziele am besten definiert und für sich selbst herausfindet, was man erreichen will. Dabei ist es empfehlenswert, sich auf wenige Ziele zu fokussieren und sich nicht zu...
So klappt’s mit dem Sabbatical: Man sollte frühzeitig mit seinem Chef das Gespräch suchen und seinen Wunsch nach einer Auszeit ansprechen. Bezüglich der Umsetzung gibt es dann mehrere Möglichkeiten, die von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein können. Man könnte sein Sabbatical über unbezahlten Urlaub umsetzen oder auch seine Arbeitszeit reduzieren, dass man nur noch in Teilzeit arbeitet. In diesem Modell ist es üblich, dass man ein paar Monate weiterhin in Vollzeit...
Schon mal was von Selbst- und Fremdwahrnehmung gehört? Es geht dabei darum, dass wir uns selbst meist anders wahrnehmen und einschätzen als unser Umfeld. Je höher die Selbstreflexion ist, desto geringer ist der Unterschied zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, allerdings tun sich die meisten Menschen sehr schwer damit, sich selbst realistisch einzuschätzen. Daher ist es im Zusammenhang mit der Karriereplanung durchaus sinnvoll, sich die Meinung Dritter anzuhören. Dabei sehen die anderen...
Mentoring ist eine hilfreiche Möglichkeit, um von jemandem mit mehr Berufserfahrung Tipps und Unterstützung zu erhalten. Wichtig ist ein gutes Matching und der regelmäßige Austausch. Wenn man eine Mentoring-Beziehung nicht nur als Einbahnstraße sieht, können beide davon profitieren: Mentor und Mentee. Häufig ist es jedoch so, dass der Mentor als Feedback-Geber zur Seite steht und den Mentee bei Fragen und Problemen unterstützt. Der Mentor kann als Karriere-Türöffner dienen und...
Um seine Karriere voranzutreiben ist ein professionelles Networking unbedingt notwendig. Dabei geht es nicht darum, jedem zu zeigen, wie toll man ist. Vielmehr sollte man ein echtes Interesse daran haben, andere Menschen kennenzulernen. Außerdem kommt man alleine nicht so weit. Nur wenn man über ein Netzwerk verfügt und im richtigen Moment die richtigen Menschen anrufen kann, wird man seine Ziele erreichen. Wie bei privaten Beziehungen auch ist das professionelle Netzwerk immer eine Frage...
Eins ist klar: Kritisiert zu werden ist nicht schön. Niemand schreit „Hurra“, wenn er von seinem Umfeld Kritik erntet für sein Verhalten in einer bestimmten Situation. Da wir alle aber nicht perfekt sind und im zwischenmenschlichen Miteinander unterschiedliche Blickwinkel normal sind, kommt es immer wieder vor, dass wir kritisiert werden. Nun kennen wir alle genügend Negativbeispiele, wie man mit Kritik NICHT umgeht, aber wie geht man denn nun _konstruktiv _damit um, wenn man...